Es geht weiter mit den negativen Meldungen – aus Genf erreicht uns die Mitteilung, dass mittlerweile 8 Personen von Servette positiv auf den Corona-Virus getestet worden sind. Der Kantonsärztliche Dienst hat die ganze Servette Mannschaft in die Quarantäne geschickt inkl. Staff.
Somit fallen die Spiels gegen den FC Zürich und den FC Vaduz dem Virus zum Opfer und wird verschoben.
Bild: sfl.ch
Autor: john
Game over für Fans! Geiger hat Corona!
Gestern konnten wir positive News aus Genf vermelden, heute wendet sich das Blatt ins negative.
Der Bundesrat zieht den Fans den Stecker – sprich bis auf weiteres (UNBEFRISTET) dürfen nur noch Geisterspiele stattfinden im Profisport.
Der Amateursport ist soeben „ermordet“ worden, sprich hier darf man nicht mal mehr trainieren zusammen – sprich keine Gruppen über 15 Personen.
******
Die zweite negative Meldung betrifft ALAIN GEIGER unser Coach hat CORONA sprich wurde positiv getestet – er begibt sich in Quarantäne.
Der Kantonsarzt wurde konsultiert und entscheidet morgen über das weitere Vorgehen – auch ob der Match am 31.10.2020 gegen den FCZ stattfinden kann.
Bild:sfl.ch
Neues aus Genf! Positives!
Unsere Nummer 17 Kastriot Imeri hat den Vertrag bei Servette vorzeitig verlängert bis 2023.
********
Weitere positive News betreffen die aktuelle Krise um den Corona-Virus.
Nach der Ankündigung des Kantons Genf, dass nur noch 1000 Zuschauer mindestens bis zum 30.11.2020 ins Stade de Geneve dürfen, ist dies zwar ein Rückschlag für Servette, welches natürlich auch auf die Einkünfte des Ticketverkaufs angewiesen ist. Geldprobleme war in der Vergangenheit immer wieder die Ursache für diverse Probleme und gar Konkurs.
Deshalb haben die Genfer Medien bei Servette nachgefragt und Lüscher der Pressechef von Servette stand rede und Antwort. Auf dem Lokalsender „Léman Bleu“ versicherte er den Zuschauern, dass man „kurz- und mittelfristig“ überleben könne. Die zuständigen Personen seien umsichtig mit dem Budget umgegangen (Anmerkung – er meinte wohl Fischer und co) Zudem wollte man keine finanziellen Risiken tätigen, was sich auch an der Transferpolitik des Sommers gezeigt habe, was ja von einigen Fans stark kritisiert worden ist.
************
Servette hat eine neue Auktion aufgeschaltet (auch das bringt „Kohle“) diese läuft bis zum 30. Oktober 13.30h – es können sämtliche Leibchen der letzten Saison ersteigert werden, es gibt ein Echtheitszertifikat dazu. (Auswärts- Heim- Goalie-Shirts.) Zur Auktion geht es HIER
Der Kanton Genf zieht die Schraube an
Der Kanton Genf zieht erneut die Schraube an, betreffend Grossveranstaltungen sind nur noch 1000 Zuschauer erlaubt! Dies obwohl gemäss Bundesrat Alain Berset KEIN Fall einer Ansteckung im Fussballstadion bekannt ist. Servette wird diese Woche seine Saisonkarteninhaber kontaktieren und informieren wie es weiter geht.
Bild: sfl.ch

Massiver Aufschlag bei Teleclub – heisst neu Blue Sport
Wie aus den Medien zu vernehmen war, hat die WEKO eine Megabusse von 30 Millionen verhängt weil die UPC die Eishockey Spiele nicht frei gegeben hat.. Sprich die Kabelnetzbetreiberin verweigerte der Swisscom die Spiele zu übertragen.
Swisscom TV hat seinerseits ein Re-Branding gemacht und heisst neu Blue TV, die Angebote des Teleclubs heissen neu Blue Max, Blue Sport etc.
Die Inhaberin Swisscom hat soeben die Preise für den Einzelabruf der Spiele via Ihre Bluebox massiv erhöht, der Preisaufschlag beträgt satte 58% und das in sonst schon schwierigen Corona-Zeiten – ein Schelm wer böses denkt, weil die Fans nicht mehr an die Auswärtsspiele können.
Der Einzelabruf eines Super-League Spieles kostete bisher CHF 5.– neu und ab sofort CHF 7.90
Bild: Blue.ch
FC Sion – Servette vom 25.10.2020 – Verschoben
Der nächste Corona-Hammer! Nachdem Servette 3 Spieler in Isolation hat, wurde nun vermeldet, dass der Wallisser Kantonsarzt die ganze Mannschaft des FC Sions in Quarantäne versetzt – diese dauert bis zum 31.10.2020. Zuvor wurde schon Ex-Servettien Iappicchino positiv getestet und er hat anscheinend bei einem Mittagessen 2 weitere angesteckt. Weitere Ansteckungen aus dem Umfeld des FC Sions wurden auch kommuniziert. Papa Constantin (88 Jahre), Sohn ebenfalls in Quarantäne etc.
Christian COnstantin beantragte eine Verschiebung des Spiels gegen uns und den FC Luzern – die SFL hat den Antrag „soeben“ genehmigt.
Nebst dem FC Basel nun also die zweite Super-League Mannschaft in Quarantäne. Das Spiel vom FC-Basel gegen Lausanne wurde ebenfalls verschoben.
Bild: sfl.ch
Schocknachricht aus Genf – 2 weitere Corona Positv!
Wie Servette vermeldet gibt es zwei neue positive Corona-Tests. Jeremy Frick und Captain Anthony Sauthier wurden heute positiv getestet.
Beide standen am Samstag gegen YB über die volle Dauer auf dem Platz, daher könnten auch noch andere positive Tests resultieren, oder es zu einer Quarantäne für die ganze Mannschaft kommen (wie beim FC Basel letzten Sonntag)
Die beiden Spieler hätten leichte Symptome gezeigt und seien sofort getestet worden, sie befinden sich seither in Isolation. Man wird das weitere Vorgehen mit dem Kantonsarzt etc besprechen und gegebenenfalls informieren.
Wir wünschen den beiden auf jeden Fall eine schnelle und gute, vollständige Besserung.
Bild. SFL.ch
Boubacar Fofana zu Servette – Tasar weg?
Was sich als Gerücht schon abgezeichnet hat ist nun passiert. Boubacar Fofana kommt von Olympiqe Lyonnais (OL) zum Servette FC.
Der 22-jährige Flügelspieler wird in den nächsten zwei Jahren für die Genfer Spielen. Boubcar spielte in der zweiten Mannschaft von OL. (4. Höchste Ligaklasse in Frankreich).
Eine Ablöse musste Servette im übrigen nicht entrichten, aber OL erhält bei einem potentiellen Weiterverkauf 45%. Er läuft mit der Nummer 35 für die Grenats auf.
************
Auch in der Gerüchteküche brodelt es, dass Varol Tasar die Genfer verlassen könnte – diese Version wird noch angeheizt durch seine Nicht Nommination beim Match gegen den FC Basel – bisher entpuppten sich solche für die Fans „unverständliche“ Nichtnominationen stets als Abgang vom Verein.
Foto von Boubacar: Servettefc.ch
Corona-Schutzkonzept Stade de Geneve / Servette FC
Die Gruppe Servette hat das Schutzkonzept für den Servette FC im Stade de Geneve und den HC Servette-Genf eingereicht beim kantonalen Gesundheitsamt. Das Konzept von Servette wurde einstweilen genehmigt, die maximale Anzahl im Stadion wurde auf 19300 Zuschauer festgelegt.
- Maskenpflicht im ganzen Stadion
- Essen & Getränke müssen am Platz eingenommen werden
- Der Sitzplatz der auf dem Ticket steht MUSS eingenommen werden, es darf nichts getauscht werden.
- Beim Eingang muss man sich mittels QR Code registrieren
- Es gibt KEINE Tageskasse, die Tickets müssen im Vorverkauf gekauft werden.
Zuwiederhandlung(en) vorallem gegen die Maskenpflicht und Auflagen des Stadionbesuches, werden zuerst mit einer Verwarnung geahndet, danach erfolgt die Entfernung aus dem Stadion. Im Wiederholungsfall erfolgt ein Stadionverbot.
Das PK von Servette (auf Französisch) findet man HIER
Bild: sfl.ch
Neuer Mittelfeldspieler – Aufgebot für die A – Nati
Servette’s Ersatz Keeper wurde erneut aufgeboten für die A-Nationalmannschaftsspiele des DR Kongo. Joel Kiassumbua soll somit im Freundschaftsspiel vom 13.10.2020 in Rabbat gegen den Gastgeber Marokko das Tor hüten.
*******
Neuer Mittelfeldspieler für Servette. Servette stellte den Spieler so vor:
Ein Krokodil zu Servette – dies ist aber nicht für jeden Servette-Fan klar was das zu bedeuten hat. Der 24 Jährige Theo Valls unterschreibt einen 3 Jahresvertrag bei Servette. Er stösst von Nimes Olympique (daher Krokodil)
aus der Französischen Ligue 1 ablösefrei zu Servette. Hier hat Servette den Neuzuzug in einem Video vorgestellt ohne Namen etc. Hier geht es zum Video.
Hier noch die Vorstellung von Theo Valls als Servettien im Servette Dress:
Video.