Neue Regel auf die Saison 2020/2021

Kein Witz, dank CORONA, gibt es auf die nächste Saison eine neue Regel.
Wer Hustet fliegt vom Platz mit Rot, dies wenn man seinem Gegenspieler offensichtlich ins Gesicht hustet und wohl Absicht dahinter ist.

Was bereits zu Gefängnisstrafen im öffentlichen Leben geführt hat (als jemand einen Polizisten extra ins Gesicht gehustet hat) wird nun auch auf den Fussball übertragen.


Servette 130 Jahre Leibchen

Nachdem die angekündigten 130 Limitierten Leibchen ratz fatz weg waren hat man sich bei Servette etwas überlegt, da viele „wahre“ Fans da leer ausgegangen sind. Nun hat man das Kontingent auf 200 aufgestockt.
LIMITIERTE 130 Jahre EDITION.
Der Vorverkauf läuft bis zum 6. August 2020 – Auslieferung erfolgt im Dezember 2020

Du willst Dir solch ein Shirt ergattern? Es eilt! Klicke HIER

Servette wird am Montag 03.08.2020 im letzten Saisonspiel dieses Leibchen tragen und den Match gegen den FC Sion bestreiten.
Foto: Servettefc.ch


News um Servette und die Zukunft des Fussballs

Zuerst das positive, durch den 2:0 Auswärtssieg des Rivalen FC Sion beim FCZ ist Servette für die nächste Saison 2020/2021 Europäisch und man darf die Quali zur Europaleague bestreiten, ob es allerdings so kommt steht in den Sternen, das Corona-Virus hat die Welt nach wie vor im Griff – vorallem den Event und Fussballbereich.

Wie nun aus diversen Quellen durchgesickert ist, will der Bundesrat die Höchstzahl bei Veranstaltungen bis im März 2021 bei maximal 1000 Personen belassen. Dies würde wohl zu massenhaft Konkursen führen die Profiligen würden reamateurisiert, der Schweizer Sport auf Jahre hinaus geschädigt – sprich wohl nicht mehr von Erfolg gekrönt.

Die persönliche Einschätzung des Präsidenten des SFCDS86 ist, dass man unterscheiden sollte ob in einer Basketballhalle nur 1000 Leute platz haben oder in einem Fussballstadion 30’000 Platz haben – da kann man auch eher Abstand einhalten. Auch betreffend keine Gästefans sehe ich es eher pessimistisch, das macht es doch gerade auch aus. Aber meiner Meinung immer noch besser als der Tod des Fussballs. Man muss also beten, dass die bald einen Impfstoff finden und wir wieder zur „Normalität“ vor Corona zurück kehren können – und hoffen dass nicht jedes Jahr ein Neuer „Killer-Virus“ auftaucht.. (Wobei auch das eine wohl nicht endende Diskussion wird)

Die SFL ist daran ein neues Konzept auszuarbeiten, dieses wird dem Bundesrat und BASPO unterbreitet – die Eckpfeiler heissen:
Es sollen mehr als 1000 Leute in die Stadien dürfen und entsprechendes Sicherheitskonzept mit Maskentragepflicht im und ums Stadion während dem ganzen Event, keine Gästefans.. Dies ist man bei der SFL unter anderem am vorschlagen.


Die neuen Leibchen sind draussen

Servette stellt die neuen Leibchen der Herren und Frauen für die Saison 2020 / 2021 vor, auffällig vorallem der neue Hauptsponsor von Servette’s Herren, weg vom Einkaufszentrum Balexert hin zum neuen Einkaufszentrum La Praille.
Den Artikel gibt es HIER.

Die neuen Leibchen können vorbestellt werden und werden so ca. mitte August geliefert, neu gibt es noch ein sogenanntes REPLICA – SHIRT, dieses enthält nur den Aufdruck der beiden Hauptsponsoren vorne und keine weiteren Aufdrucke. Vorbestellen ist im SHOP möglich, zum Servette-Shop

Bild: Servettefc.ch


Ein weiteres Talent @Servette FC

Servette informiert, dass man sich mit Lucas Monteiro auf einen Zweijahres-Vertrag einigen konnte. Monteiro stammt aus der U21 und spielt auf der Aussenverteidigerposition. Lucas ist übrigens nicht mit Diego verwandt.
Foto: Servettefc.ch


Adiö – Merci

5 Spieler verlassen den Servette FC per 30.06.2020 (Vertag ausgelaufen)

SEBASTIEN WÜTHRICH (Vertragsverhandlungen sind gescheitert noch im 2019)
CHRISTOPHER MFUY (war ausgelehnt worden – Vertrag endet)
STEVEN LANG
RAYAN SOUICI (Kehrt zur AS Saint Etienne zurück)
JUNG BIN PARK (wollte den Vertrag nicht verlängern, da der Vertrag so ausgearbeitet worden ist, dass er eine gewisse Anzahl Spiele spielen muss und dann Servette die Option hätte den Vertrag um 1 Jahr zu verlängern, CORONA hat den Vertrag gecrasht


Traurige Nachrichten

Wie die offizielle Seite von Servette vermeldet ist der Servette-Meistertrainer von 1994 Illja Petkovic im Alter von „nur“ 74 Jahren in Belgrad (SRB) verstorben.

Bild: Facebook.com/servettefootballclub


Vertragsverlängerungen und News

Einige positive Zeichen aus Genf, so sind uns folgende Vertragsverlängerungen bekannt:

Michael Gonçalve, João Castanheira und Christopher Routis haben vorerst bis zum Saisonende verlängert (wegen CORONA läuft die Saison ja länger als sonst)

Joël Kiassumbua, Koro Koné und Andrea Maccoppi bis zum 2021
****

Servette wollte ja die 130 Jahre Feier organisieren, doch diese ist (vorerst) Corona zum Opfer gefallen, heute avisiert man, dass man neue Artikel zu 130 Jahre Servette im Shop hat. Die Artikel findet man HIER


Noch mehr Neuigkeiten um Servette

Ein glücklicher Gewinner bei der Auslosung von Servette ist ein Mitglied unseres Fanclubs! Er kann nun das Spiel Servette-Lugano anschauen im Stadion, eine weitere Gewinnerin kommt ebenfalls noch aus der Deutschschweiz 🙂
*****
Wie die Tribune de Geneve vermeldet verlassen neben Jung-Bin-Park auch Lang und Wüthrich Servette.
Wüthrich war eigentlich bekannt, da der Vertrag nicht verlängert worden ist. Bei Lang sieht es anderst aus, Lang war lange verletzt und fiel seit 2018 wegen einem Kreuzbandriss aus, hat in der letzten Zeit vor Corona beim Nachwuchs gekickt.
*****
Diego Monteiro (15 Jährig) erhält einen Vertrag bei Servette bis 2023 – die Strategie von Servette  junge, gute Talente an sich zu binden nimmt daher einen weiteren Verteidiger auf. Monteiro spielte übrigens für die U16 von Portugal, seinem Heimatland.
*****
Die Aufstellungen von Servette während den Testspielen liess aufhorchen, was ist los mit Servette – kein einziges Mal lief man mit der besten Elf auf, ja sogar beide Stammtorhüter waren nicht im Aufgebot. Gegenüber Tribune de Geneve erwähnte Geiger, dass sowohl Frick als auch Kiassumbua leicht angeschlagen sind und man daher auf die Karte Sicherheit setzte. Gael Ondua ist schon länger verletzt und wird auch fehlen, Dennis Iapichino laboriert ebenfalls noch an einer Verletzung herum wie man auf seinen Sozialen Medien Kanälen vernehmen konnte befindet er sich im Aufbautraining. Weitere Spieler sind angeschlagen – trotzdem hoffen wir, dass Servette der Start gegen den FC Lugano gelingt.
*****


Noch ein Jungspund von Servette erhält einen Profivertrag

Der 18jährige Theophilious Opoku erhält einen Profivertrag bis 2023 bei Servette. Servette verfolgt so eine geschickte Strategie, der Juniorentalente an sich zu binden, nicht dass die dann günstig abwandern können zu einem Liga-Konkurrenten oder anderen Klub. Der Schweizer U18-Nationalspieler, absolvierte die abgebrochene Saison mit der U18 von Servette.