Didier Fischer tritt als Servette FC per 31.12.19 zurück – Nachfolger gefunden!

Der Winzer und noch amtierende Servette – Präsident Didier Fischer hatte schon zu Beginn seiner Amtszeit verlauten lassen, dass er nur die Übergangsphase bis zur wirtschaftlichen (finaniellen) und sportlichen Stabilität des Vereins als Präsident amten wird. Dieses Ziel sei nun erreicht und man will den Servette FC in Zukunft von einem Kenner des Fussballs führen lassen.
Didier Fischer wird aber nicht ganz den SFC verlassen, sondern wird weiterhin Aktiv din der Fondation 1890 tätig sein. Diese Fondation ist der Zusammenschluss der Servette Bereiche (Rugby, Eishockey, Frauenfussball und Servette FC).
Der neue ist kein unbekannter – der ehemalige Fussballer und Servette-Spieler Pascal Besnard, heute ist er Vizepräsident einer CS-Bank-Filiale.  Pascal Besnard ist übrigens nicht der Vater des ehemaligen Servettien Benjamin Besnard. (Verwandschaft besteht aber trotzdem, Benjamin ist der Neffe Pascals).
Die erklärten Ziele decken sich mit seinem Vorgänger, Servette soll in Zukunft nicht nur auf nationaler Ebene erfolgreich sein, sondern auch auf Europäischer Basis.

Der Servette-Fanclub Deutschweiz wünscht Pascal Besnard viel Erfolg und durchhaltewillen beim Erreichen der hochgesteckten Ziele und verdank die geleisteten Arbeiten und Einsätze von Didier Fischer – Merci Monsieur Fischer


Spieler News um resp. von Servette *Update 04.09.2019

Mit Quentin Vieira hat Servette einen weiteren Spieler aus der Schmiede von Olympique Lyonnais verpflichtet. Die Vertragslaufzeit wurde auf 2 Jahre festgelegt – ABER er wird vorerst nicht mit den Grenats auflaufen sondern wird direkt an den Promotion – League Klub ETOILE CAROUGE ausgeliehen wo er auf diverse Ex- Servettiens trifft.
****
Christopher Mfuyi verlässt Servette und wechselt zu Stade Lausanne in die Challenge League. Für Mfuyi gibt es keine Zukunft mehr bei Servette.
*****
Alexis Antunes verlässt Servette ebenfalls und findet sich beim Challenge League Vertreter CHIASSO wieder – er wird von Servette an Chiasso ausgeliehen, Antunes hat noch einen Vertrag bei den Genfern bis 2022
*****


Servette hat den „Knipser“ gefunden…

Grejohn Kyei ist der lange gesuchte Stürmer (Mittelfeld-Sturm) – Er ist 34 Jahre alt und 1.87m gross und 84 Kilo schwer – Kyei stösst vom Französischen 1. Ligisten Stade de Reims zu Servette – sein Debut in der Französischen Liga hat er mit 19 bei der OGC Nice gegeben.Grejohn Kyei war letzte Saison an den RC Lens ausgeliehen.

Servette hat einen Vertrag über 3 Saisons abgeschlossen und wird mit der Nummer 25 auflaufen.

Bild: Servettefc.ch

 


Neuzuzug und eine Verlängerung

Unsere Nummer 27 -Alexis Antunes verlängert bei Servette bis zum 2022.

Rayan Souici (Siehe Foto) stösst zum Servette FC der Polyvalente Mittelfeldspieler kommt Leihweise für 1 Jahr zum Servette FC.
Er ist ein „Eigengewächs“ der ASSSE (Saint Etienne) – Souici ist auch Junioren-Nationalspieler. Sein Werdegang:

 

Geboren am 28.02.1998
2013-2015 ASSE U 19
2015-2017 ASSE B
2018-2019 Entente SSG (3. Div in Frankreich)

Foto: Servettefc.ch

 


Regeländerungen zur Saison 2019/2020

Einiges ändert sich auf die neue Saison nicht nur, dass dies für Servette als Super-League Neuling wichtig ist, sondern es ändert sich auch im ganzen Fussball einiges.
Neu wird erstmalig in der Schweiz der Video Assistant Referee (VAR) eingeführt. Die VAR sollen den Schiedsrichter auf dem Feld unterstützen und bei strittigen Situationen via Schiedsrichter ins Spiel eingreifen können. Das VAR Studio befindet sich in Volketswil, es unterstützen die VAR’s 6 Kameras bei TELECLUB Übertragungen und deren 9 bei den Live Spielen des SRF.  Den meisten dürfte der VAR nun bereits bekannt sein. Es wird sicherlich spannend, wenn man dann im Stadion auf einen Torjubel die Keule kriegt, und das Tor wegen Abseits oder sonstigem VAR Entscheid annuliert wird – ebenfalls rechnen wir mit Verzögerungen des Spieles daher wohl eher 90+ 5 oder mehr Minuten…
Abstoss-Neuerungen
Bei Torabstössen oder Freistössen (nach Offside z.b)  im eigenen Strafraum muss der Ball den Sechzehnmeterraum nicht mehr verlassen, bevor ein Mitspieler ihn übernehmen oder weiterleiten darf, dies hat schon in einigen Testspielen zu verschiedenen kuriosen Szenen geführt, weil die Spieler sich dessen noch nicht oder zuwenig bewusst sind.
Hands
Die „unnatürliche“ Vergrösserung des Körpers mittels dem Arm/Hand ist neu bei einer Ballberührung grundsätzlich zu bestrafen. Es gibt aber auch Ausnahmen z.B. wenn man beim Sturz sich abfedert und der Ball dann an den Arm oder die Hand geht.
Per Hand erzielte Tore gelten grundsätzlich nicht mehr, egal ob es absichtlich oder unabsichtlich war (war eigentlich der Meinung das sei Heute schon so, bei Absicht oder ein Hands vorgelegen hat vor dem Torschuss – oder dem erzielten Tor)
ACHTUNG, wer aber nach wie vor den Ball unabsichtlich abwehrt wird nicht bestraft (wie bisher) – die obige Regel betrifft nur die Angreiffer.
Penalties
Vielleicht hat man es an der Frauen WM schon gesehen, die Torhüter dürfen beim Elfer die Linie nicht mehr verlassen, daher 1 Fuss muss mindestens die Torlinie berühren, sprich ein nervöses Rumhüpfen ist nicht mehr möglich nur noch das „Zappeln“ auf der Grundlinie
Auswechslungen
Der ausgewechselte Spieler muss das Spielfeld an der nächstgelegenen Aus-Linie verlassen, dies soll die Zeitschinderei, dass man z.B. den Spieler welcher am weitesten von der Team-Bank entfernt ist verhindern. Somit ist nicht mehr immer ein Abklatschen, Begrüssen des neuen Spieler möglich
Abwehrmauer bei Freistoss
Spieler der Mannschaft die den Freistoss erhalten hat, dürfen sich nicht mehr in die Mauer stellen, sie müssen mindestens einen Abstand von 1 Meter zur Mauer einhalten.
Schiri-Ball
Entgegen der bisherigen Praxis, dass 2 Spieler (je einer vom Team) beim Ball sind, wird neu der Schiriball nur noch bei einem Spieler ausgeführt, zwar erhält den Ball derjenige resp. das Team desjenigen welcher zuletzt am Ball war – wobei dies in der vergangenen Praxis auch mit 2 Spielern in der Regel funktioniert hat, dass man den Ball am anderen Team zurück gespielt hat, nun kann der Angriff quasi direkt vom Schiri-Ball aus wieder erfolgen wo die Szene gestoppt worden ist.
Spielerwechsel-Anzahl
Auswechslungen sind für Servette nicht mehr 4 Möglich sondern nur noch 3 in der Super-League, jedoch bei einem Cup-Spiel darf dann in der Verlängerung ein 4ter Spieler eingewechselt werden.
Rote / Rot-gelbe/ Gelbe Karten
Der Schiri kann neu auch den Trainern, resp. den Offiziellen und dem sich auf der Trainer- Auswechslungsbank befindlichen Leuten den Karton vor die Nase halten, diese Neuerung soll zu mehr Transparenz folgen – ich bin überzeugt, dass die „Bank“ nun rascher mal ne Gelbe kassiert, als bisher die vielen Ermahnungen und es dürfte auch zu mehr „Platzverweisen“ von Trainern kommen, wenn die schon den gelben Karton gesehen haben…

Freuen wir uns also auf die neue Saison


Neues von Servette

Gaël Ondoua, Kamerun, 23 Defensives Mittelfeld stösst von Anzhi Makhachkala (1. Div. Russland) zu Servette. Er unterschreibt für 2 Saison mit einer Option für eine weitere – er wird mit der Nummer 29 Auflaufen.

****

In der Boutique von Servette gibt es ein Buch über die Aufstiegssaison zu kaufen LIMITIERT und NUMMERIERT auf 600 Exemplare..


Servette im Faktencheck

Die Internetseite SPORT.CH hat einen interessanten Artikel über Servette veröffentlicht. Unter dem Titel Servette im grossen Transfercheck wird über das aktuelle Kader von Servette geschrieben zum Artikel geht es HIER


Diverse Neuigkeiten rund um das Kader von Servette

Die Verträge mit SALLY SARR, DANIEL FOLLONIER,  werden nicht verlängert, ALEXANDRE ALPHONSE hat seinen Rücktritt vom Profifussball gegeben und wird bei Servette im Nachwuchsbereich weiter beschäftigt.  KWADWO DUAH seinerseits wechselt in der Challenge League zum FC Wil.

***

Allerdings hat MIROSLAV STEPHANOVIC verlängert, was meiner Meinung nach einer der wichtigsten Spieler von Servette ist, ebenso verlängert hat unser aktuell dritter TORWART Joao CASTANHEIRA, ebenso seine Unterschrift zur Verlängerung hat unser Captain ANTHONY SAUTHIER gegeben, sowie STEVE ROUILLER

***
Aktuelle Neuzuzüge sind aber auch bekannt geworden, so holt man vom FC Wil MICHAEL GONCALVES der 24 Jährige Rechtsverteidiger dürfte wohl Sally Sarr ersetzen im Kader.  Ein weiterer Wunschtransfer von Alain Geiger konnte realisiert werden man holt vom Portugiesischen 1. Ligisten BELENENSE den Verteidiger VINCENT SASSO (Franzose, 28) seinen ersten Profivertrag erhält Wanis Bendimered (Franzose 20, linker Flügel) welcher im letzten Sommer zur U21 von Servette gewechselt hat.