Winterpausenprogramm / 3.Phase Super-League

Das Winterpausenprogramm im Überblick

Winterpausenprogramm
Wie beim letzten Trainingslager dass Servette durchgeführt hat, plant man ein Trainingslager an der Algarveküste. Im Browns Sport Club in Vilamoura/Portugal will Servette sich vorbereiten, geplant ist das Camp im Zeitraum vom 05.01. bis 15.01.2022

Die Testspiele im Überblick
08.01.2022 / ??:?? Uhr Servette FC – SBV Vitesse Arnhem (NL. Eredivision)
13.01.2022 / ??:?? Uhr Servette FC – HNK Hajduk Split (CRO, 1.HNL)
14.01.2022 / ??:?? Uhr Servette FC – SK Slavia Prag (CZ, 1. Liga)
Nach der Rückkehr hat man bereits ein weiteres Testspiel in PLanung
21. od. 22.01.2022 / ??.?? Uhr Servette FC – FC Stade-Lausanne-Ouchy (CH, CL)

SAISON SUPER-LEAGUE – 3. Teil

Die SFL hat den Spielplan der Runden 19-27 festgesetzt Du findest in unter diesem LINK


Verschärfte Regeln bei Servette-Heimspielen

Kurz vor der Winterpause hat die Swiss Football League die Devise herausgegeben, dass ab sofort keine Gästesektoren mehr geöffnet werden, dies unter dem „Vorwand“ verhindern von Corona-Ansteckungen, wir glauben das hat auch noch andere Gründe…
Der Genfer Kantonsarzt resp, Gesundheitsbehörde hat verfügt dass ab sofort im Stadion die Maskentragpflicht herrscht, die Maske darf nur zum trinken und essen kurz abgenommen werden. Das Essen und Trinken muss am PLATZ im Sitzen eingenommen werden.

Es steht ausserdem im Raume dass künftige Spiele nur noch unter 2G stattfinden dürfen…

Hoffen wir es bleibt dann bei diesen Verschärfungen und kommt nicht wieder zum „Shutdown“ der Zuschauer im Stadion.


Imeri in der A-Nati

Durch die vielen Verletzungen rund ums Nationalkader, hat der Trainer Murat Yakin entschieden 3 Personen nach zu nominieren für den Kracher gegen Italien in der WM Quali. Einer davon ist unser KASTRIOT IMERI
Der nun das erste Mal für das A-Kader aufgeboten worden ist.


Luca Piccolo „degradiert“

Nach den 2 krassen Fehlentscheiden wurde der umstrittene Schiedsrichter Luca Piccolo degradiert und darf vorläufig nur noch die zweithöchste Liga (Challenge League) pfeiffen.
Zur Erinnerung, auch der Var hat seinen Job nicht gemacht, er hat das klare Foul an Rodellin nicht gesehen und auch nicht interveniert, es wäre ein klarer Penalty für Servette gewesen, das 2:1 für St. Gallen in der Nachspielzeit (93) hat der Var moniert, Piccolo schaute es an und entscheidet auf Tor für die Olma-Städter obwohl ein klares Foul vorangegangen ist… Den Genfern wurden somit mindestens 1 Punkt geklaut, aber wohl eher 3…. und diese den St. Gallern „geschenkt“

Artikel: HIER


Kommt die Zwangsimpfung im Fussball?

In eineram 28.07.2021 einberufenen Sitzung der Swiss-Football-League wurden einschneidende Massnahmen für die Profi-Fussballer beschlossen:
Nein man muss sich (noch) nicht impfen lassen – aber es wird auch die 3G Strategie angewandt und die Profis welche nicht geimpft sind müssen sich ALLE 48h testen lassen…. Ein Schelm wer denkt das bewegt nicht doch den einen oder anderen Skeptiker sich impfen zu lassen, statt sich alle 48h ein Stäbchen in die Nase zu führen…

Zum Artikel und Mitteilung der Swiss Football League geht es HIER


Stadionbesuch geplant? Wichtige INFORMATIONEN

Servette hat nun die Regeln für einen Besuch im Stade de Genève anlässlich der Spiele veröffentlicht. (Änderungen vorbehalten)

Wer darf ins Stadion?
Auch Servette wendet die sogenannte 3G (hat nichts mit dem Natel zu tun) an. (3G = Geimpft, Genesen, Getestet)
Ins Stade de Genève erhält man nur Eintritt wenn man über ein gültiges Covid19-Zertifikat verfügt. Es gilt ausserdem die Ausweispflicht
Gibt es die Möglichkeit zum Test vor Ort?
Ja, es wird ein Testcenter vor den Spielen eingerichtet. Dort ist es bis 4h vor dem Match möglich sich testen zu lassen. Die Öffnungszeiten des Tstcenters werden für jedes Spiel jeweils veröffentlicht.
Es sind auch andere Tests gültig von offiziellen Teststellen man braucht das Zertifikat aber um ins Stadion zu gelangen.
Gibt es personalisierte Tickets?
Nein(Kann natürlich auch kurzfristig ändern)
Es gibt aber auch keinen Gästesektor – resp. geplant ist diesen ab September zu öffnen. Man muss sich also ein Ticket für die Tribüne kaufen.
Ob man das Ticket wie vor Corona am Matchtag kaufen kann entzieht sich unserer Kenntnis, wir empfehlen den offiziellen Vorverkauf zu nützen
TICKETS HIER

Weitere Infos der Swiss FOOTBALL League zu diesem Thema Corona und Matchbesuch gibt es hier: Artikel


Servette holt Torhüter

Servette hat nach dem Abgang von Kiassumbua dem Kongolesischen Nationaltorhüter reagiert und vom MSV Duisburg den 31 Jährigen STEVEN DEANA geholt. Deana hat früher auch für den FC Aarau, Sion, Wil, Vaduz gespielt und war gem. Transfermarkt.ch Ablösefrei zu haben.
Er bekommt die Trikotnummer 1.