2 Abgänge und neues Shirt

Koro Kone verlässt Servette der Vertrag wurde in gegenseitigem Einvernehmen aufgelöst und Arial Mendy verlässt Servette gen Frankreich und wird künftig für den CLermont Foot 63 auflaufen. Alles Gute den beiden Ex Servettiens.

Das 3. Shirt im Europa-Cup ist diesmal ORANGE statt Schwarz.


Cup-Auslosung

Servette hatte Losglück und darf zum FC Amical Saint-Prex aus der 2. Liga Interregional, der FC Amical ist sonst in der gleichen Liga wie die U21 Servettes, diese gewann das letzte Spiel gerade mit 3:0…
Gespielt wird am Wochenende des 13-15. Augusts, wenn Servette noch in der Uefa Conference League dabei ist, wird das Spiel wohl am Sonntag stattfinden.


Viele Neuigkeiten rund ums „Leder“

Mit der Bundesrätlichen PK betreffend „CORONA“ Massnahmen vom 23.06.2021 hat sich vieles geändert, sprich gelockert.
Darüber erfreut ist auch die SFL, denn somit kann der Start mit einer Einschränkung erfolgen. Der einzige „Haken“ an „vollen“ Stadien ist, für den SPIELBESUCH vor ORT braucht man ein gültiges COVID-ZERTIFIKAT..
Würde man nur vor 1000 Personen spielen bräuchte man sogar kein solches, da die Klubs aber auf „volle“ Stadien hoffen, wird dies wohl obligatorisch sein. Ein weiterer „positiver“ Punkt (je nach Ansicht der einzelnen Person auch „negativ“) ist, dass die Maskenpflicht im Freien aufgehoben wird, das gilt auch für die Fussballspiele auf der Tribüne, voraussetzung ist aber eben das COVID-ZERTIFIKAT.
Weiterhin benötigt es aber ein Schutzkonzept bei Grossveranstaltungen, in welchem festgelegt wird, wie der Zutritt auf Personen mit Zertifikat beschränkt und kontrolliert wird. Weiterhin braucht es auch eine Bewilligung des Kantones betreffend Veranstaltungen mit +1000 Personen, dies könnte dann je nach Entwicklung der Lage wieder zu Problemen führen wenn sich z.B. im Herbst die Lage ändern sollte.
******

Servette hat nun auch auf dem Transfermarkt zugeschlagen. Den Weg nach Genf gehen David Douline der 28 Jährige unterschreibt einen 2 Jahres-Vertrag und ist wohl als Ondua Ersatz geholt worden. Ebenfalls neu ist Papu Mendes der 20 Jährige Flügelspieler kommt von „Gilber Gress’s Lieblingsklub“ RC Strassburg zu uns. Mendes indes hat bereits für die Portugiesische U19 gespielt. Er unterschreibt für 1 Saison mit Option auf eine weitere.





Hartes Los für Servette

In der 2. Qualifikationsrunde zur UEFA Conference League muss Servette am 22. Juli nach Norwegen zum Molde FK, das Rückspiel in Genf findet am 29. Juli statt. Molde wird bereit sein, da die Meisterschaft bereits läuft und man bis dann schon 7 Runden gespielt hat, während in der Schweiz die Meisterschaft erst beginnt, und nach hinten verschoben worden ist wegen den CORONA Auswirkungen.


Servette hat es geschafft!

Wow war das eine Runde die vorletzte. Servette startete auf Platz 3 mit der Mission Europa Conference League.
Auf den anderen Plätzen wurde natürlich auch gefightet, vorallem der FC Luzern und die Lausanner waren noch auf Kurz ECL.
Luzern legte vor mit dem 0:1 in Bern, Servette legte nach mit dem 0:1 in Vaduz, dann kam das 1:1 in Vaduz und später das 1:1 in Bern, wieder war Servette auf Kurs, nach der Pause legte wiederum Luzern vor und ging in Bern mit 1:2 in Front. Lausanne war zu diesem Zeitpunkt bereits weg – man verlor gegen den FC St. Gallen mit 5:0. Das Rennen um Platz 3 zwischen Luzern und Servette blieb aber spannend, YB glich aus, Servette legte vor, YB ging erstmals in Front.. Am Schluss gewannen die Grenats mit 3:1 im Fürstentum Liechtenstein, und der FC Luzern verlor beim Schweizer Meister. Somit ist 1 Runde vor Schluss der Mist fast ganz geführt. Der Meister steht schon seit längerer Zeit fest, die ECL Plätze sind nun auch belegt, vom FC Basel und Servette FC. Den Dritten ECL Platz spielen die Luzerner und St. Galler anlässlich des Cupfinals am Pfingstmontag unter sich aus. Durch den Sieg von Servette wurde auch der FC Zürich gerettet, welcher in Basel mit 4:0 untergegangen ist. In der letzten Runde kommt es zum Fernduell, wer nun direkt absteigt (aktuell Sion) oder eben in die Barrage muss/darf (aktuell Vaduz.)
Die letzten Paarungen dieser beiden Vereine:
FC Zürich – FC Vaduz
FC Sion – FC Basel

Bild: Uefa.com


Diverse Infos des SFV’s / Betrifft auch Servette

Erfreuliche News, die Lizenz für Servette wurde in 1. Instanz erteilt!
Einzig der Challenge League Klub Schaffhausen hat die Lizenz in 1. Instanz nicht erhalten.
****
Die SFL fordert vom Bundesrat die Rückkehr der Fans in die Stadien und verschiebt deshalb den Saisonstart der Saison 2021/2022 um 1 Woche nach hinten, man geht davon aus, dass so höchstens 1-2 Matches ohne viele Zuschauer stattfinden müssen. Neuer Start der Super-League Saison ist daher der 23-25.07.2021.
****
Die SFL Klubs legen die Rahmenbedingungen für den Saisonabschluss 2020/2021 fest – zum ganzen Artikel geht es HIER

Foto: Sfl.ch